Kids Kultur
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Firouz Mostovfi
, c/o Bronco
Hufelandstr. 13
10407 Berlin
info@kidskultur.com
T: 030 83229995
M: 0160 5488717
Als Betreiber dieser Seiten nehme ich den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Die Nutzung der Website ist in der Regel vor einer Buchung ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Notwendige personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den Zweck der Erhebung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Anfragen über das Kontaktformular werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese Seite nutzt SSL-Verschlüsselung zum Schutz vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die Sie an uns senden. In einem Fall arbeitet KidsKultur mit einem Dienstleister zusammen, der uns bei der Bereitstellung dieser Website unterstützt (z. B. Webhosting, E-Mail-Newsletter-Dienst). Dieser Dienstleister erhält nur die erforderlichen Daten und ist vertraglich verpflichtet, diese gemäß den Datenschutzvorschriften zu behandeln.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher zu gestalten. Die meisten Cookies sind „Session-Cookies“ und werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über Cookies informiert werden und deren Annahme individuell erlauben. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken. Diese Website verwendet keine Analyse-Tools oder Tracking-Dienste wie Google Analytics.
Kontakt- und Buchungsformular
Daten, die Sie über das Kontakt- oder Buchungsformular übermitteln, werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Die Newsletter von KidsKultur werden über Brevo (vormals Sendinblue) versendet. Ihre E-Mail-Adresse und die für den Versand benötigten Daten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen von Brevo verarbeitet. Brevo handelt als Auftragsverarbeiter und ist gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der vertraglich festgelegten Zwecke zu nutzen. Weitere Informationen zum Datenschutz von Brevo finden Sie unter: Brevo Datenschutzrichtlinien.
Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen"-Link im Newsletter oder durch eine Nachricht an uns. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten beßtehen.
Die Verarbeitung der im Zusammenhang mit dem Newsletter erhobenen Daten erfolgt auf
Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Youtube
Unsere Website nutzt Plugins von YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA). Beim Besuch einer Seite mit einem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, wird Ihr Surfverhalten direkt Ihrem Profil zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden von der instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA angeboten. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch
Instagram erhalten.
Bildrechte
Bei der Buchung einer Veranstaltung bei KidsKultur wird automatisch die Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern der teilnehmenden Kinder erteilt, es sei denn, die Eltern widersprechen dieser ausdrücklich. Diese Einwilligung umfasst die Veröffentlichung der Bilder ausschließlich für Zwecke von KidsKultur, wie etwa auf der Website, in der Presse oder auf Social Media, sowie für die Archivierung und Dokumentation der einzelnen Explorationen, ihrer Inhalte, Orte und der teilnehmenden Kinder.
Es werden keine Kinder- oder Elternkonten oder Namen in Beiträgen markiert, um den Schutz der Privatsphäre sicherzustellen. Die Bilder werden nur für die genannten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weiterverkauft oder ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten weitergegeben.
Weitere Details finden Sie im Abschnitt 7 der AGB ("Nutzungsrechte und Bildrechte") von KidsKultur.
Recht Auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Zudem steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu. Für Fragen dazu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Quelle: e-recht24.de