1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen, die von Firouz Mostovfi, KidsKultur c/O Bronco, Hufelandstr. 13, 10308 Berlin, Telefon: +49 30 83229995, Mobil: ‭+49 160 5488717, E-Mail: info@kidskultur.com (im Folgenden „KidsKultur“) erbracht werden. Mit der Buchung einer Dienstleistung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungsbeschreibung

KidsKultur bietet Veranstaltungen mit einem kulturellen Schwerpunkt, Besuche von kulturell relevanten Institutionen, privaten und öffentlichen Einrichtungen sowie Workshops für Erwachsene und Fachkräfte aus den Bereichen Erziehung und Bildung an. Darüber hinaus organisiert KidsKultur Tagesreisen zu kulturellen und bildungsrelevanten Zielen. Die Leistungen werden durch Firouz Mostovfi als staatlich anerkannten Erzieher und Designer sowie Workshopleiter erbracht. Bestimmte Termine werden aufgrund ihrer spezifischen Ausrichtung von Honorarkräften begleitet oder veranstaltet.

3. Vertragspartner und Vertragsabschluss

Das Angebot von KidsKultur richtet sich an:
Eltern und Erziehungsberechtigte, die für ihre Kinder buchen.
Lehrer und Erzieher (sowohl im Inland als auch im Ausland), Mitarbeiter aus dem Bildungs-, Kultur-, sowie Wissenschaftsbereich.
Verträge werden ausschließlich digital und online abgeschlossen. Mit Abschluss der Buchung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Kunden und KidsKultur zustande.

4. Vergütung

Die Vergütung erfolgt wie folgt:
Für Buchungen von Privatpersonen (Eltern/Erwachsene) erfolgt die Zahlung per Überweisung oder PayPal.
Für Workshops für Erwachsene und Fachkräfte erfolgt die Vergütung auf Honorarbasis und wird per Rechnung abgerechnet.

5. Abonnements und regelmäßige Zahlungen

Derzeit gibt es keine Abonnements oder regelmäßige Zahlungen. Ein entsprechendes Angebot ist jedoch in Planung.

6. Stornierungsregelungen

Buchungen können kostenfrei bis spätestens 24 Stunden vor dem Veranstaltungsbeginn storniert werden. Bei späterer Stornierung wird der volle Betrag fällig.

7. Nutzungsrechte und Bildrechte

Es werden keine Nutzungsrechte an den Kunden übertragen.

Alle Aktivitäten von KidsKultur werden fotografisch und filmisch dokumentiert. Die Erziehungsberechtigten der teilnehmenden Kinder erteilen ihre Zustimmung zu Bild- und Filmaufnahmen im Rahmen der Aktivitäten für Zwecke der Auswertung und Archivierung sowie als Social-Media-Content von KidsKultur. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Vor der Veröffentlichung von jeglichen Aufnahmen werden die Eltern vorab kontaktiert, eine Auswahl der Bilder und Videos wird ihnen vorgelegt, und sie werden gesondert um Zustimmung zur Veröffentlichung gebeten.

8. Änderungen von Leistungen

Nachträgliche Änderungen der Leistungen sind nach Absprache möglich. Details zu möglichen Zusatzkosten sind individuell zu klären.

9. Haftung

KidsKultur haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für leichte Fahrlässigkeit, ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Fernbahnen, einschließlich ICE-Zügen, ist Teil des Leistungsangebots bei Besuchen von kulturellen Einrichtungen und Veranstaltungen. KidsKultur haftet jedoch nicht für Unfälle oder Schäden, die während der Nutzung dieser Verkehrsmittel durch Dritte entstehen.

Bei Kollaborationen mit Schulen und Kitas liegt die Haftung für die Durchführung der Veranstaltung und die Betreuung der Kinder bei den jeweiligen Einrichtungen und nicht bei KidsKultur. Die Haftung für den sicheren Transport und das Wohlergehen der Kinder auf dem Weg zum vereinbarten Abgabeort (z.B. Treffpunkt oder Veranstaltungsort) liegt ausschließlich bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten. KidsKultur übernimmt erst ab der Übergabe der Kinder am vereinbarten Abgabeort die Verantwortung für deren Betreuung.

KidsKultur haftet nicht für das Eigentum der Kinder oder für mitgebrachte Gegenstände der Kinder. Es wird empfohlen, keine wertvollen oder empfindlichen Gegenstände mitzubringen.

10. Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und KidsKultur ist Berlin.