Workshops für Eltern
Kids Kultur
Tot, Flucht, Migration, moderne Kunst oder Aktfotografie – Eltern können aufgrund kultureller Unterschiede, Zeit- und Ressourcenmangel, Sprachbarrieren oder mangelndem Wissen über kulturelle Vielfalt, Kunst und Architektur Schwierigkeiten haben, ihren Kindern komplexe Themen zu vermitteln und sich aktiv an der kulturellen Bildung ihres Kindes zu beteiligen.
Oft haben Erwachsene Schwierigkeiten herauszufinden, welche Themen sie ihren Kindern zumuten können. Sie fürchten, ihre Kinder zu überfordern oder mit ungeeigneten Themen zu konfrontieren, sind unsicher über die Reaktion ihrer Kinder, verfügen manchmal nicht über genügend Informationen oder Ressourcen und werden möglicherweise von ihren eigenen Unsicherheiten oder Ängsten beeinflusst.
In persönlichen Face-to-Face- oder Gruppenworkshops unterstütze ich Erwachsene und Eltern dabei, ihre eigenen Vorurteile, Widerstände gegen Veränderungen und Unsicherheiten im Umgang mit komplexen und abstrakten Themen und Räumen durch einfache Methoden und Techniken zu erkunden. Dies eröffnet neue Perspektiven, um von kulturellen Angeboten zu profitieren, die nicht unbedingt als kindgerecht gelten. Auf diese Weise können Eltern und Kinder gemeinsam ihre kulturelle Bildung erweitern.
Der Workshop konzentriert sich auf unterhaltsamer Weise auf das Verständnis der kindlichen Entwicklung, auf offene und einfühlsame Kommunikation, die Anpassung von Sprache und Inhalt, die Bereitstellung von unterstützendem Material, die Einbeziehung der eigenen kulturellen Perspektive sowie die Förderung von Neugier und Offenheit.
Bei Interesse könne Sie sich alleine, zu zweit oder mit einer Elterngruppe hier melden: