Im November widmen sich die KulturKids dem Thema Design – der Kunst, Dinge so zu gestalten, dass sie schön aussehen und gut funktionieren. Doch was bedeutet das eigentlich genau? Und wie können wir mit unserem Kopf, unserem Herz und unseren Händen neue Ideen entwickeln, um die Welt um uns herum zu verbessern?
Um Design zu sehen, zu fühlen und zu verstehen, besuchen wir an drei Samstagen einige der spannendsten Designorte Berlins: das Kunstgewerbemuseum, das Deutsche Design Museum und das Werkbundarchiv – Museum der Dinge. Dort begegnen wir ikonischen Objekten – vom Stuhl bis zur Teekanne – und entdecken, wie Designerinnen und Designer durch Form, Farbe und Material Lösungen für den Alltag schaffen. Wir sprechen darüber, was diese Gegenstände besonders macht, wie sie sich anfühlen und wie sie unser Leben beeinflussen. Es wird aber auch Überraschungen geben: Bekommen die Kinder vielleicht einen echten Designer zu sehen und erleben aus erster Hand was ein Designer eigentlich macht?
In unserem praktischen Teil geht es darum, selbst zu Designern zu werden. Angelehnt an das Prinzip des "Design Thinking" lernen die KulturKids in fünf Schritten zu Verstehen, Fühlen, Ideen finden, Bauen oder Malen und Testen. Wir nehmen kleine Alltagsprobleme aus der Lebenswelt der Kinder – etwa: „Warum fällt mein Rucksack immer um?“ oder „Wie kann man Stifte besser sortieren?“ – und verwandeln sie in kreative Gestaltungsaufgaben. Dabei entstehen originelle, kindgerechte Ideen und kleine Prototypen.
Mind, Body & Soul
Mind:
Wir lernen, wie Designer denken, und entdecken, dass hinter jedem Alltagsgegenstand eine Idee steckt. In unseren Skizzenbüchern halten wir Formen, Farben und Ideen fest und entwickeln eigene Entwürfe.
Body:
Wir gestalten mit unseren Händen – zeichnen, basteln und bauen. Durch Bewegung, Fühlen und Ausprobieren verstehen wir, wie Design Körper und Sinne anspricht.
Soul:
Wir erleben, dass gutes Design auch bedeutet, auf andere zu achten – Dinge zu gestalten, die Freude bringen und das Leben leichter machen. In Gesprächen, Ruhephasen und kleinen Achtsamkeitsübungen spüren wir, wie Design unser Wohlbefinden beeinflussen kann.
Termine
Die KulturKids besuchen die Museen an den drei Samstagen im November:
8. November 2025 – Kunstgewerbemuseum Berlin
15. November 2025 – Deutsches Design Museum
22. November 2025 – Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Workshops jeweils 12:00 – 16:30 Uhr
Wir freuen uns auf drei inspirierende Nachmittage voller Ideen, Kreativität und Entdeckungen – ein Monat, in dem Denken, Fühlen und Gestalten zusammenkommen.