Rückblick Oktober 2023

Allee der Kinderrechte in Hamburg

Kompetenzförderung durch Hiphop

Was war im Oktober sonst so los?

Im Oktober wurde ich von Elbcoast Hamburg und Kinderkinder e.V. eingeladen, um an einem Diskussionspanel zum Thema "Hiphop als Kinderrecht" auf der Allee der Kinderrechte in Hamburg teilzunehmen. Mir liegt das Thema als Ex-Tänzer am Herzen uns so war ich geehrt meine Ideen, Kentnisse  und Meinung zum Thema mit den anderen diskutieren zu dürfen.

Mit dabei waren unter anderem Tänzer Dominik Lamovski (Hiphop/Vogueing) und viele andere talentierte Menschen aus dem Hamburger Hiphop und Tanz Szene.

Dabei wurde über Kultur und insbesondere Hiphop gesprochen und der Zusammenhang zwischen Kinderrechten und Hiphop am Beispiel des Berliner Bildungsprogramms (BBP) diskutiert. 

Hiphop Pädagogik

Hiphop fördert Kompetenzen auf vielfältige Weise. Er stärkt das Selbstbewusstsein und die Selbstbestimmung, indem er eine Kunstform ist, die nur wenige Ressourcen erfordert, aber die Fähigkeiten und Talente bereichert. Als künstlerischer Ausdruck ermöglicht er eine kreative und technisch anspruchsvolle Darbietung, die Emotionen filtert und reguliert. Darüber hinaus kann Hiphop als Sport oder physische Aktivität betrachtet werden, die Ausdauer, Gleichgewicht, Flexibilität und Koordination fördert. Durch die Gemeinschaft und den Teamgeist in Hiphop-Gruppen entstehen Freundschaften und Jungen lernen, sich durch den Tanz auszudrücken. Hiphop ist inklusiv und ermöglicht die Teilhabe aller, unabhängig von Vorkenntnissen. Es bietet Spaß in verschiedenen Bildungsbereichen durch Musik, Poesie, Sprache und Gesundheitsaspekte. Zudem nutzt Hiphop Storytelling-Techniken wie Metaphern, Bildsprache und Ironie, um Geschichten zu erzählen und Botschaften zu vermitteln. Es kann auch spirituelle Dimensionen beinhalten, indem es Spannungsbögen und narrative Strukturen nutzt. Nicht zuletzt fördert Hiphop Selbstständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Selbstwertgefühl.

Wir haben gemeinsam herausgearbeitet, dass Hiphop als pädagogisch wertvoll betrachtet werden kann, wenn die Vermittlung von Hiphop-Inhalten den pädagogisch-methodischen Schritten folgt und die Ziele des pädagogischen Handelns mit den Zielen der Förderung durch Hiphop übereinstimmen. 

Hiphop kann zur Förderung verschiedener Kompetenzen eingesetzt werden, und es wurde erläutert, was Hiphop-Pädagogik ist und welche Aufgaben Erzieher, Eltern und Erziehungsberechtigte dabei haben. Abschließend wurden Literaturtipps gegeben.

Auf Anfrage kann ich eine Präsentation zum Thema an Interessenten verschicken.