Was war im Februar los?
Bei mir? Sehr viel! Ich war in Brasilien und da, wo ich bin, sind Kinder nie fern. Meine Reise begann vorerst kinderfrei in meiner Lieblingsstadt São Paulo und endete mit Karneval in Salvador.
São Paulo
In São Paulo habe ich von Architektur- und Kunstdozenten Peter und Paulo einen ausgiebigen Rundgang durch die wichtigsten und spektakulärsten Stiftungen, Museen und Gebäude der Stadt bekommen. Ich habe dabei die wichtigsten Gebäude vieler meiner Lieblinge wie Oscar Niemeyer, Paulo Mendes da Rocha, Lina Bo Bard, Lúcio Costa, Villanova Artigas, Affonso Eduardo Reidy und Gregori Warchavchik besucht. Ich habe in der berühmten Faculty of Architecture und Urbanism of the University von São Paulo mit Freshmen Studenten sprechen dürfen (siehe Instagram) und einige Dozenten kennengelernt, die von Kidskultur begeistert waren. Vorträge und Seminare zu dem Thema „kulturelle Bildung“ sind nur eine mögliche Art der Zusammenarbeit in der Zukunft!
Bahia
Der Abschluss meiner Reise war aber das berühmte Karneval in Bahia. Dabei stand afrobrasilianische Kultur im Vordergrund. Die Veranstaltungen beinhalten oft traditionelle Tänze wie Samba de Roda und Capoeira, sowie Musikgenres wie Axé, das eine Mischung aus afrikanischen, indigenen und brasilianischen Einflüssen ist. Eine der wichtigsten Veranstaltungen während des Karnevals in Bahia ist der "Bloco", bei dem Menschen in großen Gruppen auf den Straßen tanzen und singen. Ich kann euch sagen das war ein einmaliges Erlebnis!
So schön überall Kinder zu sehen, die nicht nur bei den speziellen Kinderumzügen und Veranstaltungen mitgemacht haben. Ich war der Zeuge von unglaublichen Situationen, in denen Kinder die afrobrasilianische Kultur erlebt und ausgelebt haben. Mit den Erwachsenen und in historisch inspirierten Kostümen haben sie sogar ausnahmsweise mal bis zur frühen Morgenstunde mitfeiern dürfen. Ich habe die KulturKids dabei sehr vermisst.
Das wäre eine super Sause für uns gewesen!
Fotografie: Sofern nicht anders vermerkt stammen alle Fotografien von Firouz Mostovfi. Keine der Abbildungen darf ohne Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.