Rückblick November 2023

November 2023

Ornamente und Wiedergeburt

Was war im November Los?

Ornamente sind sich oft wiederholende, abstrakte oder abstrahierte Muster oder Schmuckelemente mit symbolischer Funktion. Sie sind ein grundlegendes Mittel des künstlerischen Ausdrucks und dienen dazu, Formen zu ordnen und symbolische Zeichen zu setzen. Ornamente sind visuell interessant, überall um uns herum und können leicht hergestellt werden. Sie erzählen von Geschichte, definieren Orte und lösen Gefühle aus. Sie spielen eine große Rolle in Architektur, Spiritualität und Religion.

In drei Monatsterminen beleuchteten wir das Thema Ornamente aus verschiedenen Perspektiven. Wir nutzten Ornamente, um mathematische Grundlagen zu begreifen und Finger fertigkeit zu entwickeln. Wir betrachten Ornamente als Möglichkeit, spirituelle und philosophische Ideen wie universelle Kreisläufe zu verstehen.

Die Termine umfasste Besuche im Alten Museum zur Betrachtung historischer Ornamente und zur Entwicklung eigener Ornamente, das Berliner Dom zum Zeichnen von Ornamenten und zur Erkundung der Kirche, sowie das Bode Museum, wo wir Ornamente auf Fassaden suchten , sie aus Papier bastelten und spielten.

Was lernen Kinder durch Ornamente?

Die Auseinandersetzung mit Ornamenten ermöglicht den Kindern eine ganzheitliche Lernerfahrung, die ihr kreatives Denken fördert, ihre ästhetischen Sinne schärft und ihr Verständnis für Geschichte, Symbolik und menschlichen Ausdruck vertieft:

Kreativität und Ausdruck wurden durch das Gestalten und Schaffen eigener Ornamente von Kindern entwickelt. Sie lernten, ihre Gedanken und Gefühle auf visuelle Weise auszudrücken und entwickelten dabei ihren eigenen Stil. Dies förderte nicht nur ihre künstlerische Seite, sondern ermöglichte es ihnen auch, ihre Persönlichkeit durch Kunst zum Ausdruck zu bringen.

Die Herstellung von Ornamenten erforderte oft Geduld und Ausdauer. Kinder lernten, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren und durchzuhalten, auch wenn sie herausfordernd war. Dies trug zur Entwicklung wichtiger Fähigkeiten für das Leben bei. Die Betrachtung und Gestaltung von Ornamenten förderte das ästhetische Empfinden der Kinder. Sie lernten, Schönheit zu erkennen und zu schätzen, und entwickelten ein Verständnis für harmonische Formen und Farben.

Viele Ornamente hatten eine lange Geschichte und waren eng mit bestimmten Kulturen und Epochen verbunden. Durch die Auseinandersetzung mit Ornamenten lernten Kinder über die Geschichte und die kulturellen Traditionen verschiedener Gesellschaften. Ornamente konnten oft symbolische Bedeutungen haben, die über ihre ästhetische Funktion hinausgingen. Kinder lernten, diese Symbole zu interpretieren und zu verstehen, was ihnen half, komplexe Konzepte und Ideen zu erfassen. Beim Gestalten von Ornamenten machten Kinder oft Fehler, aus denen sie lernten. Sie lernten, Fehler als Teil des Lernprozesses zu akzeptieren und Wege zu finden, sie zu überwinden und zu verbessern. Dies förderte eine positive Einstellung zum Lernen und zur persönlichen Entwicklung.

Fotografie: Sofern nicht anders vermerkt stammen alle Fotografien von Firouz Mostovfi. Keine der Abbildungen darf ohne Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.