Was war im Januar los?
Wir haben uns in Januar die Austellung NUDE angeschaut. Sie ist eine internationale Produktion von Fotografiska mit 30 Künstlerinnen aus 20 verschiedenen Ländern, deren Arbeiten über traditionelle Konzepte um den Themenschwerpunkt Body Politics kreisen. Mit einer Vielzahl kreativer Ansätze erforschen die Künstlerinnen und Künstler die Komplexität der Darstellung von Nacktheit in der Kunst und hinterfragen die damit verbundenen historischen Zwänge.
Das Thema „Aktfotografie“ ist für die KulturKids nichts Neues, denn wie sie mir selbst im Vorfeld erklärt haben „… ist es wie im Museum. Da sind auch viele nackte Statuen“!
Fotografiska Team
Im Gegensatz zu vielen staatlichen Einrichtungen war das Team sehr nett zu uns. Sie haben es uns ermöglicht, auf unsere altersgerechte Art die Ausstellung zu erforschen.
Wir durften näher ran gehen, uns auf unsere D'Amico Decke setzen dürfen und auch mal länger vor einer Videoinstallation sitzen, um einfach mal Zöpfe zu flechten etc.
Danke an das gesamte Fotografiska Team!
Mind, Body & Soul
In den Januar Terminen ging es darum, einerseits über Komposition und Bildaufbau zu sprechen, andererseits um das Thema Körper als Material und Ausdrucksmedium. Daher haben wir uns zuerst verkleidet, um hinterher bei der Ausstellung herauszubekommen, was passiert, wenn man die Kleidung ablegt (Identität, soziale Normen und Außenwirkung).
Wir haben aber auch wieder Zugang zu Räumen gehabt, wo Kinder sonst nicht willkommen sind oder bedacht werden (Veronika Bar und Restaurant). Die Architektur hat die Kinder sehr beeindruckt, wir haben viel über die Geschichte des Hauses gesprochen und gemeinsam Vermutungen angestellt, warum Menschen einfach Häuser besetzen.
Am allerschönsten war es (noch mehr) Bilder zu schießen, den Goldenen Schnitt auszuprobieren und unsere Jahresausstellung vorzubereiten.
Fotografie: Sofern nicht anders vermerkt stammen alle Fotografien von Firouz Mostovfi. Keine der Abbildungen darf ohne Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.