Rückblick Juni 2025

Juni 2025

In Kollaboration mit Framed e.V.

Was war im Juni los?

Im Juni begaben sich die KulturKids gemeinsam mit FRAMED e.V. auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt eines Festivals.

Auch dieses Mal ermöglichte KidsKultur den Kindern den Zugang zu Bereichen, Situationen und Menschen, die ihnen sonst oft verschlossen bleiben.

Bei FRAMED e.V., einem interdisziplinären Kunstsalon in Berlin, erlebten die KulturKids hautnah, wie ein Festival entsteht – von der ersten Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung. Die Kinder erfuhren, was geschieht, wenn Menschen zusammenkommen, um gemeinsam etwas Schönes zu feiern.

Framed 

Die Künstler:innen, die dabei waren, kamen aus vielen verschiedenen Ländern und sprachen zahlreiche Sprachen. Ein Festival wurde für die Kinder zu einem Abenteuerspielplatz für die Sinne – nur mit Kunst.

Die KulturKids trafen Künstler:innen, warfen Blicke hinter die Kulissen und gestalteten eigene Beiträge.
Sie erlebten Soundchecks, führten Gespräche mit den Macher:innen und lernten, was es bedeutet, Teil eines kreativen Prozesses zu sein. So entdeckten sie, wie vielfältig Kunst und Kultur sein können.

Durch die Verbindung von Theorie und Praxis lernten die Kinder, wie ein Festivalprogramm entsteht, warum das Festival „FRAMED“ heißt und welche Rolle Sprache, Musik und visuelle Kunst dabei spielen.
Sie entwickelten ein Verständnis für kulturelle Vielfalt – und für die Bedeutung gemeinschaftlicher Erlebnisse.

Alle Kinder zwischen 6–10 Jahren, die bei KidsKultur angemeldet waren, durften an den Events teilnehmen.

Termine

Samstag, 07.06.2025 | 12:00 – 17:00 | Wasserturm
Open-Air Family Day
(14:00 Ausstellungszugang für Kinder)
Start: 14:00 – Konzertbeginn: 18:00

Samstag, 14.06.2025 | 13:00 – 17:30 | Wasserturm
Besuch beim Soundcheck von Femi (14:00 Uhr), anschließend Konzertbesuch

Samstag, 21.06.2025 | 12:00 – 16:30 | Wasserturm
Hinter den Kulissen
Ausstellungsbesuch und Treffen mit Yael Levin (Gründerin und Künstlerische Leitung von FRAMED)
Sie erklärte den KulturKids die Idee hinter dem Festival und erzählte ihre persönliche Geschichte.

Samstag, 28.06.2025 | 12:00 – 16:30 | Wasserturm
Berufe im Festival
Ausstellungsbesuch und Gespräch mit Ofir Dor, Kurator für Visuelle Kunst
Die KulturKids erfuhren, was ein Kurator macht – und wie Kunstwerke ihren Platz im Festival finden.

Die Eltern konnten auf Wunsch ab 18:00 Uhr die Kinder selbst abholen und gleich die Konzerte miterleben.

Mind, Body & Soul

Mind
Im Mind-Bereich dachten und planten die Kinder selbstständig, stellten Fragen, entwickelten Ideen und setzten sich mit kulturellen Ausdrucksformen auseinander.
Sie reflektierten, was ein Festival für sie bedeutet, formulierten eigene Wünsche, führten Interviews mit Künstler:innen und lernten neue Berufsfelder kennen.

Body
Im Body-Teil bewegten sie sich frei – beim Tanzen zur Live-Musik, beim Entdecken der Ausstellung oder draußen auf dem Festivalgelände.
Sie erlebten, wie Klang, Raum und Bewegung miteinander verbunden sind, und lernten, ihren Körper bewusster wahrzunehmen.

Soul
Im Soul-Bereich spürten sie Gemeinschaft, Neugier und die Inspiration, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam Kunst leben.
Sie lernten neue Kinder kennen, tauschten Gedanken aus und übten sich darin, ihre eigenen Ideen wertzuschätzen und festzuhalten – zum Beispiel im Sketchbuch oder in kleinen performativen Beiträgen.

Das Festivalprogramm stärkte nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihr Selbstbewusstsein, ihr Körpergefühl und ihre emotionale Ausdruckskraft.
Sie spürten: Kunst kann bewegen – innen wie außen.